Produktsicherheitsvorschriften




Sicherheit an erster Stelle !!!
Schützen Sie Ihre Gesundheit !

Bitte beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise /  Produkt-Sicherheits-Vorschriften zur 
Vermeidung von Schäden - insbesondere Personenschäden

Wählen Sie Ihre Landessprache / Choose your language / Choisissez votre langue

Safety first
Sicherheit an erster Stelle
Priorité à la sécurité

Belgien

Belgien

Bulgarien

Bulgarien

Dänemark

Dänemark

Deutschland

Deutschland

Estland

Estland

Finnland

Finnland

Frankreich

Frankreich

Griechenland

Griechenland

Großbritannien

Großbritannien

Irland

Irland

Italien

Italien

Kroatien

Kroatien

Lettland

Lettland

Litauen

Litauen

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österreich

Polen

Polen

Portugal

Portugal

Rumänien

Rumänien

Schweden

Schweden

Slowakei

Slowakei

Slowenien

Slowenien

Spanien

Spanien

Tschechische Republik

Tschechische Republik

Ungarn

Ungarn

Zypern

Zypern

*frei"

*frei"

*frei"

  1. Setzen Sie unsere Werkzeuge NUR ihrer Bestimmung entsprechend ein und überlasten Sie die Werkzeuge nicht !
  2. Über den gesetzlich festgelegten Rahmen hinaus sind Ansprüche auf Schadensersatz 
    ausgeschlossen, insbesondere für Schäden, die bei der Benutzung unserer Werkzeuge entstehen.
  3. Sorgen Sie bitte zur Erzielung einwandfreier Arbeitsergebnisse selber vor: richten Sie sich nach den Vorgaben Ihres Arbeitgebers (Sicherheits-Datenblätter) und halten sich strikt an die einschlägig geltenden Unfallverhütungsvorschriften (UVV), die in Ihrem Betrieb aushängen. Sollten Sie Zweifel haben, richten Sie sich bitte VOR Beginn der Arbeit an Ihren Sicherheitsbeauftragten und/oder Vorgesetzten !
  4. Als privater Endanwender informieren Sie sich vor dem Einsatz von Werkzeugen beispielsweise im Internet oder Fachhändlern vor Ort ausführlich über die geeignete Handhabung, um die Fertigkeiten für ein reibungsloses und sicheres Vorgehen zu erlangen. Auch wenn es abgedroschen klingen mag: erst denken und Vorgehensweise planen - dann handeln. Im Zweifelsfalle dürfen Sie uns gerne ansprechen.
  5. Tragen Sie zu Ihrer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) immer einen Augenschutz (Schutzbrille). Je nach Art des Werkzeugeinsatzes verringert das Tragen weiterer persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, Sicherheitsschuhe, Sicherheits-Handschuhe, Schutzhelm und/oder Gehörschutz das Risiko von Verletzungen.
  6. Halten Sie Ihr Arbeitsumfeld stets sauber, und sorgen Sie für eine gute Beleuchtung. Benutzen Sie Werkzeuge nur, wenn Sie fit genug sind, diese kontrolliert und ihrem Bestimmungszweck entsprechend einzusetzen. Halten Sie andere Personen, vor allem Kinder, während der Benutzung des Werkzeugs fern.
  7. Lassen Sie sich während der Benutzung nicht ablenken. Bewahren Sie unbenutzte Werkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie keine ungeübten Personen mit dem Werkzeug arbeiten. Setzen Sie das Werkzeug seiner Bestimmung entsprechend ein, und überlasten Sie das Werkzeug nicht. Setzen Sie nur einwandfreie Werkzeuge ein. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Gut gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verkanten sich weniger und sind leichter zu führen. Nehmen Sie Sicherheitshinweise ernst, insbesondere auch die der Hersteller der eingesetzten Antriebsmaschinen.

© Copyright 2004-2025 GEBR. DAPPRICH GmbH - All Rights Reserved
Created by DaXXer